AGBs

Sobald eine Person ein Fotoshooting bei Yvonne Michaelis Fotografie schriftlich oder mündlich gebucht hat, erklärt sich die Person automatisch mit den AGBs von Yvonne Michaelis Fotografie einverstanden.

Am Anfang des Shootings wird ein Fotoshooting Vertrag ausgefüllt.
Yvonne Michaelis Fotografie arbeitet mit verschiedenen Zwischenhändler zusammen der Kunde erklärt sich damit einverstanden das die entstanden Fotos an dritte weitergereicht werden zwecks Online-Galerie und Entwicklung der Fotos .
Der Kunde erklärt sich einverstanden mit der Veröffentlichung der Fotos im allgemeinen Internet.
Der Kunde ist verpflichtet immer den Fotografen Yvonne Michaelis Fotografie schriftlich im Text zu nennen.
Der Kunde ist verpflichtet der Fotografin seine vollständige Adresse direkt nach der Buchung zwecks Rechnung zu übermitteln.
Der Kunde ist verpflichtet die Rechnung zum genannten Zahlungsdatum zu begleichen. 
Beim Kauf im Shop ist der Kunde verpflichtet direkt nach der Bestellung das Geld ohne Abzüge zu überweisen .
Yvonne Michaelis Fotografie hat nach erhalt vom Kunden der ausgewählten Fotos hat bis zu 4 Wochen Zeit das fertige Produkt / die fertigen Produkte dem Kunden zu zuschicken da durch dritte eine Verzögerung entstehen kann.
Yvonne Michaelis Fotografie ist verpflichtet innerhalb von 2 Wochen nach dem Shooting eine Onlinegalarie dem Kunden zuzuschicken.
 Yvonne Michaelis Fotografie speichert die fertig bearbeiteten Fotos auf einer externen Festplatte bis zu 10 Jahre ab.
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden das Yvonne Michaelis Fotografie sich mit dem Kunden über Email , WhatsApp in Verbindung setzt
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden das Yvonne Michaelis Fotografie Standort Tag Uhrzeit des Shootings speichert (GPS Daten in der Kamera )
Der Halter des Pferdes trägt die Verantwortung zur Nutzung des Fotografen Halfter. Yvonne Michaelis Fotografie übernimmt keine Haftung

 

Rückerstattung der Kosten für das Fotoshooting
Um sicherzustellen, dass Sie über meine Rückerstattungsrichtlinien informiert sind, beachten Sie bitte die folgenden Informationen:

1. Volle Rückerstattung: Sie können eine volle Rückerstattung beantragen, wenn Sie Ihre Stornierung mindestens 3 Wochen vor dem Fotoshooting-Termin vornehmen.

2. Hälfte der Erstattung: Bei Stornierungen, die 2 Wochen vor dem Fotoshooting-Termin erfolgen, erhalten Sie 50 % der Kosten zurück.

3. Keine Erstattung: Bei Stornierungen, die1 Woche vor dem Fotoshooting-Termin erfolgen, ist leider keine Rückerstattung möglich. 


Dies gilt auch für Fotoshooting-Abos (Stornierung vor dem ersten Abo-Shooting. Nach dem ersten Abo-Shooting abgeschlossen ist, ist keine Stornierung mehr möglich und die vollen 6 Monate müssen bezahlt werden.)

Bitte senden Sie Ihre Stornierungsanfrage an ym-fotografie@mail.de und geben Sie Ihre Rechnungsnummer sowie den Grund für die Stornierung an. Ich danken Ihnen für Ihr Verständnis und stehe Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung! 



Zahlungsverzug:
Der Kunde ist verpflichtet die offene Rechnung bis zum genannten Zahlungszeitraum zu begleichen. Wird die Rechnung nicht beglichen werden folgende Schritte eingeleitet:
– 2 Tage nach Zahlungsverzug schriftliche Zahlungserinnerung
14 Tage nach Zahlungserinnerung: 1. Mahnung mit 5,00€ Mahngebühr die zusätzlich zum offenen Rechnungsbetrag gezahlt werden müssen.
– 14 Tage nach der ersten Mahnung: 2. Mahnung mit weiteren 5,00€ Mahngebühr die zusätzlich zur offenen Rechnung und ersten Mahngebühr gezahlt werden müssen.
-14 Tage nach der zweiten Mahnung geht das Anliegen zum Anwalt! 


Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher gem. § 13 BGB, als auch für Unternehmer gem. § 14 BGB, insofern nicht in einzelnen Bestimmungen eine Differenzierung erfolgt.
Auf das Rechtsverhältnis zwischen uns und dem Kunden finden ausschließlich diese AGB Anwendung. Abweichenden Regelungen oder Vorschriften des Kunden wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Abweichende Regelungen oder Vorschriften des Kunden finden auch dann keine Anwendung, wenn wir diesen nicht individuell ausdrücklich widersprechen.
Diese AGB sind jederzeit auf der Webseite des Anbieters einzusehen oder können beim Anbieter angefragt werden.
Nach Vertragsschluss wird der Vertragstext beim Anbieter gespeichert.
Rücktritt des Anbieters

Der Anbieter ist berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten, ungeachtet sonstiger Gründe
Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Veröffentlichung und anderweitige Nutzung für eigene Coachings/Workshops oder gewerbliche Zwecke und die allgemeine Veröffentlichung im Internet oder anderen Medien im Ganzen oder in Auszügen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung des Anbieters untersagt.
Schlussbestimmungen

(1)           Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Dies gilt nicht, wenn spezielle Verbraucherschutzvorschriften im Heimatland eines Kunden, der Verbraucher ist, günstiger sind (Art. 6 VO [EG] 593/2008).

(2)            Die gesetzlichen Regelungen über die Gerichtsstände bleiben unberührt, soweit sich nicht aus der Sonderregelung des Absatzes (3) etwas anderes ergibt.

(3)            Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder des öffentlich-rechtlichen Sondervermögens, so ist der Gerichtsstand am Sitz des Anbieters. Der Anbieter ist jedoch berechtigt, den Kunden auch an seinem Wohnsitzgericht zu verklagen. Im Falle eines Vertrages mit einem Verbraucher, ist Gerichtsstand der …
.Streitbeilegung; Umsetzung der ODR­Richtlinie